Willkommen bei Logo bewegt - Praxis für Logopädie in Traunstein
Ihr Experte für die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Chiemgau
Therapie
Die Logopädie ist Teil der medizinischen Grundversorgung und beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit der normalen Funktion und mit der Störung der Kommunikation von Menschen in jedem Alter.
Dazu gehören die Funktionsbereiche Sprache, Sprechen, Hören, Stimme wie auch das Schlucken mit möglichen Beeinträchtigungen aufgrund unterschiedlicher Ursachen.
Das Berufsbild Logopädie gehört dem therapeutisch-medizinischen Bereich an und findet Anwendung in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation.
Vorgehensweise
Sie bekommen vom Arzt die Empfehlung mit einer logopädischen Therapie zu starten?
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir und lassen sich anschließend, VOR dem Termin, ein Rezept ausstellen. Ohne Rezept kann keine Behandlung stattfinden.
Eine Heilmittelverordnung wird vom behandelnden Arzt ausgestellt. Dies kann z.B. der Kinderarzt, Hausarzt, Neurologe, HNO-Arzt, Zahnarzt oder auch Kieferorthopäde sein.
Darauf sollte '10x 45Min' oder '10x 60Min' stehen, im Falle eines Hausbesuchs sollte auch dieser angekreuzt sein.
Die Behandlung wird von allen gesetzlichen und privaten Kassen bezahlt.
Beratung, Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Wir starten die logopädische Behandlung mit einem Anamnesegespräch, in dem ich Informationen zur Vorgeschichte erfrage, und einer ausführlichen Diagnostik, durch die ich mir ein eigenes Bild machen kann und darauf aufbauend einen Therapieplan erstelle.
Die Eltern und Angehörige werden stets in die Behandlung und die Vorgehensweise mit eingebunden, um ein bestmögliches Behandlungsumfeld für das Kind bzw. den Patienten zu schaffen und einen optimalen Therapiefortschritt zu gewährleisten.
Schwerpunkte
Kindersprache
- Störungen der Aussprache - Dyslalien, Lautfehlbildungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Störungen des Redeflusses
- Myofunktionelle Störungen - orofaziale Dysfunktion
z.B. Kinder oder Jugendliche mit Zungenvorstoß auch vor oder während einer kieferorthopädischen Behandlung
- auditive Wahrnehmungsstörungen
Erwachsene
- Stimmtherapie (auch nach Covid19)
- Sprachstörungen nach Schlaganfällen (Aphasien und Sprechapraxien)
- Probleme bei Artikulation, Sprechtempo und/oder Sprechatmung (Dysarthrien - Dysarthrophonien)
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Lähmung/Einschränkung des Gesichtsnervs (Fazialisparese)
- Sprechstörungen bei Morbus Parkinson
Übernehmen alle Krankenkassen die Kosten einer Behandlung?
Bei Kindern bis zum 18. Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenkasse 100% der Kosten der Therapie, der Patient muss keine Zuzahlung leisten. Die Kosten der Logopädie-Therapie werden also vollkommen übernommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei Erwachsenden 90 % der Kosten für logopädische Therapien. 10% der Behandlungskosten und 10€ Rezeptgebühr muss der Patient selbst bezahlen, insofern er keine Befreiung von der Zuzahlung hat. Die Kosten für die Therapie werden also nahezu vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Wie gehe ich bei eine privaten Krankenversicherung vor?
Die privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel ebenso vollständig die Kosten der Logopädie. Je nach Krankenkasse und abgeschlossenem Vertrag mit der Krankenkasse kann es sein, dass der Patient einen Eigenanteil zu tragen hat. Sprechen Sie hierzu am besten vor der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse und klären Sie die Kostenübernahme der Logopädie ab.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Schreiben Sie eine Email an info@logo-bewegt.de oder rufen an unter 0163/7429056, so finden wir schnellstmöglich einen Termin!
Bewegungsangebote für jedes Vorhaben
Abnehmen, Marathon oder nach Covid19 wieder zu alter Leistungsfähigkeit zurückkehren?
Melde dich und wir vereinbaren einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch!
Personal Training ist keine Kassenleistung und wird privat in Rechnung gestellt.
Über mich
Als staatlich geprüfter Logopäde schloss ich meine Ausbildung am Universitätsklinikum Aachen ab und arbeitete mehrere Jahre in der neurologischen Rehabilitation mit Erwachsenen sowie in freien Praxen, in denen der Schwerpunkt auf der Behandlung von Kindern lag. Durch meine Expertise aus der neurologischen Reha wurden weiterhin viele Erwachsene mit Stimmstörungen und Schlaganfällen an mich überwiesen. Sowohl die Arbeit mit Kindern als auch mit Erwachsenen bereitet mir große Freude.
Mit dem Studium der Sportwissenschaft in Köln erweiterte ich mein Wissensspektrum und arbeitete mehrere Jahre als Sporttherapeut.
Nun möchte ich beide Bereiche vereinen und lasse in die logopädische Therapie viel Bewegung mit einfließen. Gerade für Kinder ist die Kombination optimal, um bessere Lernerfolge zu erzielen. Aber auch Erwachsene erleben mehr Freude an Sprach- und Sprechübungen.
Zusätzlich biete ich Personal Training an, im Sommer wie im Winter. Im Speziellen kann ich meine Erfahrung als Sporttherapeut in der orthopädischen und pneumologischen Rehabilitation einbringen und ganz gezielt bei Beeinträchtigungen nach Covid19 mit Rat und Tat zur Seite stehen. So will ich versuchen Ihnen zu mehr Leistungsfähigkeit zu verhelfen. Dies können alle vorstellbaren Ziele sein, von besserer Bewältigung des Alltags bis hin zur Begleitung auf dem Weg zum Marathon. Diese Ziele können wir gemeinsam erreichen. Personaltraining ist keine kassenärztliche Leistung und wird privat abgerechnet.
Ich bin also bestrebt Ihnen zu helfen Ihre sprachlichen und körperlichen Herausforderungen zu überwinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Schreiben Sie mir Ihr Anliegen oder hinterlassen eine Nachricht per Telefon, ich melde mich sobald wie möglich!
Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!
Suchen LogopädIn zur Behandlung aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in Teil- oder Vollzeit!
Bei Interesse bitte ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf an Steffen Merkl: info@logo-bewegt.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8 -17 Uhr
oder Termine nach Vereinbarung
so finden Sie mich:
gegenüber vom Bahnhof, Bahnhofsstraße 29, 5.Stock
Parkmöglichkeiten vor der Deutschen Post oder in der Tiefgarage Nähe Ausgang Stadtmitte